top of page

Mitglied werden

oder spenden

​

Spenden:

IBAN: DE36 3105 0000 0004 8052 30

 

Kontakt:

rueckenwind-mg-ev@mail.de

Rückenwind-MG e.V.

Der als gemeinnützig anerkannte Verein Rückenwind-MG e.V. fördert das gemeinsame Wohnen von jungen Menschen mit Behinderungen in ambulant betreuten Wohngemeinschaften.

Was sind ambulant betreute Wohngemeinschaften?

Die meisten Menschen wollen selbst entscheiden, wie und wo sie wohnen möchten. Menschen mit Behinderung brauchen oft Hilfe im Alltag. Ambulant betreutes Wohnen verbindet beides: möglichst viel Selbstständigkeit und Hilfe, wenn man sie braucht.

Was möchten junge Menschen, die in ambulant betreuten Wohngemeinschaften zusammenleben?

Mit einer eigenen Wohnung verbinden junge Menschen nicht Kostenüberlegungen, Reinigungsarbeiten oder Gefahren, sondern vor allem Freiheiten wie auch mal später ins Bett gehen, am Wochenende bis mittags schlafen dürfen, eine ganze Tüte Chips vertilgen oder sich extra mal ohne Zähneputzen und ohne Waschen schlafen legen zu dürfen.

Vor allen Dingen möchten sie aber in der Gemeinschaft mit anderen jungen Menschen auch eine Party feiern, gemeinsam Grillen, beim Kicker-Turnier Spaß haben, bei „Deutschland sucht den Superstar“ oder auch bei einer Fußballspiel-Übertragung beim gemeinsamen Zuschauen mitzufiebern.

Was brauchen sie, um ihre Wünsche zu verwirklichen?

Die erste große Hürde für die jungen behinderten Menschen ist das Finden eines geeigneten Wohnprojektes. Ist ein Objekt gefunden, so ist es damit allerdings nicht getan. Jeder Bewohner hat zwar hier seinen eigenen kleinen Wohnbereich der durch die Familie eingerichtet wird. Für das gemeinschaftliche Leben und nicht zuletzt zur Einrichtung der Gemeinschaftsräume bedarf es jedoch finanzieller Unterstützung.

Benötigt werden:

  • eine Kücheneinrichtung, Zubehör und Ausstattung mit entsprechender Möblierung

  • Fernsehgerät für Gemeinschaftsraum

  • Anlage und Ausstattung eines Außengeländes zur Freizeitgestaltung und Kommunikationsbereich (Anschaffung von z. B. Gartenmöbel, Grill, Tischtennisplatte, Basketballkorb, Gartenhäuschen)

  • und vieles mehr, was gebraucht wird, um den Traum vom gemeinsamen möglichst selbstbestimmten Leben zu verwirklichen.

Was können Sie tun, um die jungen Leute zu unterstützen?

z.B.  mit einer Spende

IBAN: DE36 3105 0000 0004 8052 30

 

Sofern Sie den Förderverein in anderer Weise z.B. durch eine förderende Mitgliedschaft unterstützen möchten, bitten wir um Kontaktaufnahme unter:   E-Mail rueckenwind-mg-ev@mail.de

  • Twitter Clean
  • w-facebook
  • w-youtube
  • w-flickr
bottom of page